Domain wohnen-für-behinderte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Treppenlift:


  • VEVOR EMS-Treppenstuhl 159kg Tragfähigkeit faltbarer Notfall-Treppensteigrollstuhl aus Alu 855x530x1350mm Treppenlift Krankenwagen Feuerwehrmann Evakuierung für ältere Menschen und Behinderte
    VEVOR EMS-Treppenstuhl 159kg Tragfähigkeit faltbarer Notfall-Treppensteigrollstuhl aus Alu 855x530x1350mm Treppenlift Krankenwagen Feuerwehrmann Evakuierung für ältere Menschen und Behinderte

    VEVOR EMS-Treppenstuhl 159kg Tragfähigkeit faltbarer Notfall-Treppensteigrollstuhl aus Alu 855x530x1350mm Treppenlift Krankenwagen Feuerwehrmann Evakuierung für ältere Menschen und Behinderte Einfache & reibungslose Transfers Solide Gewichtsunterstützung Durchdachtes & praktisches Design Portabilität im Handumdrehen Vielseitig für verschiedene Einstellungen Abschließbare Grifffunktion Sitzgröße: 20,1 x 16,9 Zoll / 510 x 430 mm,Produktgewicht: 24,5 lbs / 11,1 kg,Material: Aluminiumlegierung + Kunststoff + Stahl,Artikelmodellnummer: YHR-W4,Gefaltete Größe: 39,8 x 20,9 x 8,7 Zoll / 1010 x 530 x 220 mm,Schienenlänge: 0,39 x 28,3 Zoll / 10 x 720 mm,Erweiterte Größe: 33,7 x 20,9 x 53,1 Zoll / 855 x 530 x 1350 mm

    Preis: 282.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ersatzakku für Bruno LT Stairlifts, Elite Treppenlift 24V 2 x 12V 9Ah
    Ersatzakku für Bruno LT Stairlifts, Elite Treppenlift 24V 2 x 12V 9Ah

    Ersatzakku für Bruno LT Stairlifts, Elite Treppenlift 24V 2 x 12V 9Ah

    Preis: 43.23 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR EMS-Treppenstuhl 159kg Tragfähigkeit faltbarer Notfall-Treppensteigrollstuhl aus Alu mit 2 Rädern tragbarer Treppenlift Krankenwagen Feuerwehrmann Evakuierung für ältere Menschen und Behinderte
    VEVOR EMS-Treppenstuhl 159kg Tragfähigkeit faltbarer Notfall-Treppensteigrollstuhl aus Alu mit 2 Rädern tragbarer Treppenlift Krankenwagen Feuerwehrmann Evakuierung für ältere Menschen und Behinderte

    VEVOR EMS-Treppenstuhl 159kg Tragfähigkeit faltbarer Notfall-Treppensteigrollstuhl aus Alu mit 2 Rädern tragbarer Treppenlift Krankenwagen Feuerwehrmann Evakuierung für ältere Menschen und Behinderte Einfache und reibungslose Transfers Solide Gewichtsunterstützung Sicherheit geht vor Portabilität im Handumdrehen Vielseitig für verschiedene Einstellungen Gepolstert für Komfort Sitzgröße: 18,5 x 16,9 Zoll / 470 x 430 mm,Produktgewicht: 17,6 lbs / 8 kg,Material: Aluminiumlegierung + Kunststoff + Stahl,Artikelmodellnummer: YHR-W1,Gefaltete Größe: 36,2 x 20,9 x 7,1 Zoll / 920 x 530 x 180 mm,Erweiterte Größe: 52,4 x 21,3 x 36 Zoll / 1330 x 540 x 915 mm

    Preis: 155.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ersatzakku für Bruno Electra-Ride II. III Treppenlift 24V 2 x 12V 9Ah
    Ersatzakku für Bruno Electra-Ride II. III Treppenlift 24V 2 x 12V 9Ah

    Ersatzakku für Bruno Electra-Ride II. III Treppenlift 24V 2 x 12V 9Ah

    Preis: 43.23 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist ein Treppenlift ein Hilfsmittel?

    Ist ein Treppenlift ein Hilfsmittel? Ein Treppenlift ist definitiv ein Hilfsmittel, da er Menschen mit eingeschränkter Mobilität dabei hilft, Treppen zu überwinden und somit ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Durch die Nutzung eines Treppenlifts können Personen, die Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben, weiterhin alle Etagen ihres Hauses erreichen, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein. Treppenlifte sind speziell darauf ausgelegt, den Bedürfnissen und Anforderungen von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gerecht zu werden. Sie sind daher ein wichtiges Hilfsmittel, um diesen Personen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

  • Wer übernimmt Kosten für Treppenlift?

    Wer übernimmt Kosten für Treppenlift? Die Kosten für einen Treppenlift können je nach Anbieter und Modell variieren. In einigen Fällen können die Kosten von der Krankenkasse oder Pflegeversicherung übernommen werden, wenn der Treppenlift als medizinisch notwendige Maßnahme eingestuft wird. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Treppenlifts über mögliche Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützung durch Versicherungen zu informieren. Auch regionale Förderprogramme oder Zuschüsse können in Betracht gezogen werden, um die Kosten für einen Treppenlift zu reduzieren. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachberater oder Experten beraten zu lassen, um die bestmögliche Finanzierungslösung zu finden.

  • Was kostet ein Treppenlift?

    Die Kosten für einen Treppenlift variieren je nach Modell, Ausstattung und individuellen Anforderungen. In der Regel liegen die Preise für einen Treppenlift zwischen 3.000 und 15.000 Euro. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die genauen Anforderungen mit einem Fachberater zu besprechen, um ein passendes Angebot zu erhalten.

  • Wer bezahlt einen Treppenlift?

    Wer bezahlt einen Treppenlift hängt von verschiedenen Faktoren ab. In einigen Fällen übernimmt die Krankenkasse oder Pflegeversicherung die Kosten, wenn der Treppenlift aus medizinischen Gründen notwendig ist. Auch die Pflegekasse kann unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse gewähren. Alternativ können auch die Betroffenen selbst oder deren Angehörige die Kosten für einen Treppenlift tragen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Treppenlifts über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls Unterstützung bei der Antragstellung zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Treppenlift:


  • Akku-Satz für Lifta Treppenlift Genesis NP7-12FR, 2 x 12V 7,2Ah Blei AGM KuLo
    Akku-Satz für Lifta Treppenlift Genesis NP7-12FR, 2 x 12V 7,2Ah Blei AGM KuLo

    Ersatzakku-Satz bestehend aus 2 x Blei AGM Akku Kung Long, 12 Volt 7,2 Ah F1=6,3mm VdS-zertifiziert Dieser Ersatzakku-Satz besteht aus 2 Blei AGM Akkus von Kung Long und hat eine Spannung von 12 Volt und eine Kapazität von 7,2 Ah. Die Abmessungen des Akkus betragen 151x65x94mm und das Gewicht beträgt 2,40kg. Der Akku besitzt einen 6,3 mm Faston-Stecker und ist mit der VdS-Nummer G114047 zertifiziert. Dieser Akku eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldetechnik, Alarmtechnik, Industrie, USV-Anlagen, IT/Telekommunikation und gewerblichen Einsätzen. Besonders geeignet ist dieser Akku-Satz als Ersatzakku für Lifta Treppenlifte. Technische Daten Akku: Spannung: 12V Kapazität: 7,2 Ah Abmessungen: 151x65x94mm Gewicht: 2,40kg VdS-Nr.: G114047 mit 6,3 mm Faston 12V Kung Long AGM WP Serie Standard, Anwendungsbereiche: Not- und Sicherheitsbeleuchtung Brandmeldetechnik Alarmtechnik Industrie USV-Anlagen IT/ Telekommunikation gewerbliche Einsätze

    Preis: 34.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Tragbarer Beinhebegurt für Behinderte und ältere Menschen, Fußhebevorrichtung, Beinhilfe zur Mobilität
    Tragbarer Beinhebegurt für Behinderte und ältere Menschen, Fußhebevorrichtung, Beinhilfe zur Mobilität

    Merkmal: 1. Geeignet für Menschen mit Hüft-, Knie- oder Beinverletzungen, eine wichtige Fußhebehilfe. 2. Kann Patienten helfen, ihre Beine leicht zu bewegen, ohne sich zu bücken, praktisch für den Gebrauch. 3. Nimmt hochwertigen Stoff an, weich und hautfreundlich, dick und langlebig. 4. Anwendbar für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Menschen, die Gips auf ihre Beine werfen, erleichtern es ihnen, ihre Beine auf dem Bett, Auto, Rollstuhl zu bewegen. 5. Geringes Gewicht und in kleiner Größe, einfach zu lagern und zu tragen. Spezifikation: Zustand: 100 % neu Artikeltyp: Beinstreckgurt Farbe: Rot Anwendungsbereich: 1. Vor und nach der Operation 2. Hüft-, Knie- oder Beinverletzungen 3. Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen 4. Beingips. Paket-Liste: 1 x Beinhebegurt

    Preis: 4.93 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Mobilität Roller Cane Halter Universal Fit Aluminium Legierung Spazierstock Ständer Unterstützung für
    Mobilität Roller Cane Halter Universal Fit Aluminium Legierung Spazierstock Ständer Unterstützung für

    Merkmal: 1. Praktisches Design: Der Gehstockständer dient als praktische Möglichkeit für Benutzer, ihre Krücken an Rollstühlen zu befestigen und so ihre Hände für andere Aufgaben freizugeben. Gewinnen Sie Flexibilität und erleichtern Sie Ihre Mobilität mit dem sorgfältigen Design dieses Krückenständers. 2. Universell kompatibel: Der Krückenhalter für Rollstühle ist nicht nur mit Rollstühlen, sondern auch mit Gehhilfen, Rollern und Tretwagen für Behinderte kompatibel. Durch die Abstimmung mit verschiedenen Mobilitätshilfen ist er für Menschen mit Behinderung oder solche, die bei der Fortbewegung Unterstützung benötigen, ein unverzichtbares Hilfsmittel. 3. Vielseitiges Zubehör: Als Zubehör für den Rollstuhl, den Roller oder die Gehhilfe ist der Krückenständer von unschätzbarem Wert für diejenigen, die Mobilitätshilfe benötigen. Sein Design lindert die Komplikationen, die mit der Handhabung einer Krücke unterwegs verbunden sind. 4. Stilvolles, modernes Design: Die Gehstockstütze spielt nicht nur eine entscheidende Rolle bei der Zugänglichkeit, sondern bietet auch ein stilvolles, modernes Design.. Durch seine kompakte Größe und sein modernes Aussehen passt es perfekt zu jedem modernen Elektromobil oder Rollstuhl. 5. Leicht und langlebig: Der Krückenständer für Mobilitätsroller ist sorgfältig aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, wodurch er nicht nur leicht, sondern auch rostbeständig ist. Dieser langlebige Ständer soll verhindern, dass Spazierstöcke unterwegs zerkratzt werden. Spezifikation: Artikeltyp: Stockhalter für Elektromobil Material: Aluminium-Legierung Anwendungsbereich: Geeignet für Rollstühle, Gehhilfen, Behindertenroller und Elektromobile. Paket-Liste: 1 x Gehstockhalter für Elektromobile

    Preis: 18.37 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Lehrer:innenbildung für Inklusion
    Lehrer:innenbildung für Inklusion

    Lehrer:innenbildung für Inklusion , Die Anbahnung inklusionsbezogener Kompetenzen gilt als zentrale Forderung und (Querschnitts-)Aufgabe aller Studiengänge der Lehrer:innenbildung. In der Hochschullandschaft besteht eine Vielfalt an curricularen und hochschuldidaktischen inklusionsbezogenen Modellen und Konzepten zur Vermittlung inklusionsbezogener Inhalte. Der Herausgebendenband spiegelt aktuelle hochschuldidaktische Entwicklungen wider, skizziert Curricula, Tools, Instrumente, Methoden, Materialien sowie Seminarkonzepte, digitale Lehr-Lern-Formate und Forschungsansätze, wie sie auf der Tagung 'Lehrer:innenbildung für Inklusion - Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven' 2022 in Heidelberg vorgestellt und diskutiert wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Benötigt ihr einen Treppenlift?

    Als KI-Assistent habe ich keinen physischen Körper und daher keinen Bedarf an einem Treppenlift. Ich stehe Ihnen jedoch gerne zur Verfügung, um Fragen zu Treppenliften zu beantworten oder Informationen dazu bereitzustellen.

  • Was kostet ein Treppenlift ungefähr?

    Was kostet ein Treppenlift ungefähr? Die Kosten für einen Treppenlift hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Lifts, der Länge und Beschaffenheit der Treppe, der Marke und Qualität des Lifts sowie eventuellen Zusatzfunktionen. In der Regel kann man mit Kosten zwischen 3.000 und 10.000 Euro rechnen. Es ist empfehlenswert, mehrere Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen, um den besten Preis für einen Treppenlift zu finden. Zudem gibt es oft die Möglichkeit, Zuschüsse oder Förderungen für die Anschaffung eines Treppenlifts zu beantragen.

  • Was kostet ein Treppenlift gebraucht?

    Was kostet ein Treppenlift gebraucht? Der Preis für einen gebrauchten Treppenlift kann je nach Modell, Hersteller, Zustand und Ausstattung variieren. In der Regel sind gebrauchte Treppenlifte günstiger als neue Modelle, da sie bereits benutzt wurden. Es ist wichtig, den Zustand des Treppenlifts vor dem Kauf sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und den individuellen Bedürfnissen entspricht. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den passenden gebrauchten Treppenlift zu finden und sicherzustellen, dass er fachgerecht installiert wird.

  • Welches ist der beste Treppenlift?

    Die Frage nach dem besten Treppenlift hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der individuellen Mobilitätseinschränkung, der baulichen Gegebenheiten des Hauses und dem persönlichen Budget. Es gibt verschiedene Arten von Treppenliften, wie z.B. gerade Treppenlifte, Kurventreppenlifte oder Plattformlifte für Rollstuhlfahrer. Es ist wichtig, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den passenden Treppenlift für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Zudem können auch Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Nutzer hilfreich sein, um eine Entscheidung zu treffen. Letztendlich sollte der beste Treppenlift individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Nutzers zugeschnitten sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.